Gründe für den STAS BI-Designer
· Unterstützung und Beratung
Die Klärung der Anforderungen, die Erstellung eines Pflichtenhefts und die Einführung eines passenden BI-Systems sind sehr mühselig. Mit dem STAS BI-Designer hingegen werden Unternehmen von Anfang an intensiv beim Konzipieren und Gestalten ihrer BI-Lösung unterstützt. Nach Simulation und Plausibilitätsprüfung entsteht ein strukturierter Bauplan für die passgenaue Umsetzung eines durchgängigen Ergebnisses.
· Daten im Griff
Für eine optimale BI-Lösung ist ein lückenloses, umfassendes Datenmanagement unerlässlich. Gemeinsam mit einem Berater werden alle relevanten Unternehmensdaten erfasst und verknüpft. Damit werden Informationslücken und Projektverzögerungen durch fehlende Daten vermieden.
· Vorgelagerte Simulation
Die einzigartige Konfigurationssoftware erfasst lückenlos alle Anforderungen und Rahmenbedingungen. Mit Plausibilisierung und exakter Simulation wird 1:1 dargestellt, wie die BI-Lösung am Ende aussehen wird. Die oberste Maxime lautet „what you see is what you get“.
· Musterlösungen für alle Fälle
Betriebswirtschaftliche Lösungsansätze sind im Regelfall das Know-how der externen Dienstleister. Mit der neuen und bislang einzigartigen STAS Lösungsbibliothek können Unternehmen selbst auf praxisbewährte Lösungsbausteine zugreifen, Funktionsblöcke und Abläufe veranschaulichen und Erfahrungen austauschen.
· Punktgenaue Umsetzung
BI-Projekte müssen von Anfang an viele zeitliche oder budgetäre Herausforderungen meistern – und dennoch tritt am Ende oft nicht der gewünschte Projekterfolg ein. Ein automatisierter, lückenloser Bauplan sichert das Ergebnis hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten.
· BI-Beraternachwuchs fördern
Die Ausbildung von Fachkräften mit der Kombination von technischem und betriebswirtschaftlichem Know-how ist sehr zeitintensiv und es herrscht großer Personalmangel. Die Weiterbildung in der neuen BI-Projektmethodik im Kontaktstudium "Zertifizierter STAS BI-Designer" schafft hier Abhilfe.
· Lückenlose Dokumentation
Alle relevanten Informationen werden vom STAS BI-Designer dokumentiert – ein Bauplan mit technischen und optischen Informationen entsteht auf Knopfdruck. Informationslücken bei Vertretung, Krankheit oder dem Wechsel von Mitarbeitern und Dienstleistern werden vermieden. Der Kunde bleibt völlig unabhängig. |